Auf halber Strecke des beliebten Heidipfad-Rundwegs am Ragazer Pizol lädt das idyllisch gelegene "Schwarzbüel" zum gemütlichen Verweilen. Mit Speis und Trank sorgt das Schwarzbüel-Team sich um Ihr leibliches Wohl. ... fürs geistige Wohl sorgen beherzte Sprüche, gelegentliche Alphorneinlagen und besondere Veranstaltungen.
Unser Webauftritt versorgt Sie mit einer – kleinen aber feinen Auswahl – an Impressionen und Informationen.
Das Schwarzbüel Hüttli spendete ursprünglich den Hirten Schutz vor Unwettern. In seinen frühen Jahren war es aber auch schon ein Ort für den geselligen Austausch von Naturfreunden.
Heini Kilchmann sel. setzte nach seiner Pension all seine Schaffenskraft dafür ein, dieses Alpen-Idyll zu formen. Der kinderwagentaugliche Weg, die vielen Heiditafeln und Sehenswürdigkeiten der neueren Zeit oder kurzum, so wie wir den Heidipfad und das Schwarzbüel nun vorfinden, haben wir dem "Alpöhi vom Schwarzbüel" zu verdanken.
Höhenlage: um 1'654 m ü. M.
Rundweg: ca. 1.5 Std. reine Gehzeit;
mit Kindern und Aktivitäten:
ca. 2.5 Std.
Alternative: nur bis zum Schwarzbüel Hüttli und zurück zur Bergstation ca. 1 Std.
Bis zum Schwarzbüel Hüttli ist der Weg Kinderwagentauglich.
Das Schwarzbüel-Team, bestehend aus den Familien Josef & Heidi Kilchmann sowie Urs & Anny Kilchmann, sorgen mit Freude und Schwung für Ihr leibliches Wohl.
Spezielle Anfragen beantworten wir Ihnen gerne per Mail.
Schwarzbüel Hüttli | am Heidipfad zwischen Pardiel und dem Schwarzbüel-Aussichtspunkt
E-Mail: schwarzbuelhuettli (at) bluewin.ch
Mobile: +41 (0)79 604 68 03